Archiv der Kategorie: Bands

Cat Hill BluesBand

Die Cat Hill BluesBand oder kurz CHBB aus Wolfartsweier ist Mit-Initiator, Mit-Organisator und ein bisschen die Seele des WOODSTICKEL. Sie spielt auf jedem Festival in immer wieder erneuerter Besetzung und mit immer wieder frisch aufpoliertem Repertoire.

Von klassischem Delta-Blues bis zu Bluesrock, Classic Rock und ein paar Ausflüge in aktuelle Zeiten – die CHBB ist für vieles offen und stellt sich immer wieder neuen musikalischen Herausforderungen. Die Truppe um den Band-Mitbegründer Ulrich Framke (Bass) wird beim WOODSTICKEL 2025 in der aktuellen und klassischen Viererbesetzung mit Claudia Koch (Gesang), Oliver Glatz (Gitarre) und Tobias Häcker (Drums) antreten.

Cat Hill BluesBand im Web
Cat Hill BluesBand auf Soundcloud
Cat Hill BluesBand auf YouTube

Peerplex

Peerplex ist eine Funk & Soul Newcomer-Band aus Stuttgart. Sie kombiniert eingängige Grooves aus den Stilrichtungen Blues, Funk, Disco, Soul und Jazz mit ernsthaften und humorvollen, deutschen Texten. Zwischen den Zeilen finden sich durchaus auch Anspielungen auf so manch knorrige Eigenart der Deutschen. Peerplex kreiert damit einen ganz eigenen Stil, der mal zum Nachdenken, mal zum Schmunzeln anregt und auf jeden Fall für elektrisierende und mitreißende Live-Auftritte sorgt.

Fünf erfahrene Musiker mit vielen Jahren Band-, Studio- und Live-Erfahrung freuen sich darauf, ihre Leidenschaft für handgemachte, hochwertige Musik mit ihrer neuen Band Peerplex auf die Bühne zu bringen

Peerplex im Web
Peerplex in Spotify
Peerplex auf Instagram

Edu Swarley

Was geht hier ab?! Das hat sich Edu Swarley auf gefragt und sich für das WOODSTICKEL beworben. Und weil der junge Mann nicht nur super sympathisch ist, sondern zudem auch das WOODSTICKEL mal soliden Deutschrap dringend nötig hat, haben wir uns sehr gefreut, dass er sich am Freitag auf der Ponderosa Clubbühne die Ehre geben wird.

Edus eigene Songs sind melodisch und rhythmisch perfekt designt. Seine treffsicheren Texte harmonieren trefflich, und seine sehenswerten Videos stecken voller Selbstironie. Ehrlicher Hiphop der sich durch eine mühelose Verschmelzung von Old School, New School und Pop-Elementen auszeichnet.

Edu Swarley im Web
Edu Swarley auf YouTube
Edu Swarley in Spotify

tonefields

Eine kraftvolle Mischung aus Rock und Blues, interpretiert auf erfrischende Art und Weise, live auf die Bühne gebracht – das sind tonefields. Eine 4-köpfige Coverband aus Oberhausen-Rheinhausen in
klassischer Besetzung, die es nochmal wissen will. Jahrelange musikalische Erfahrung aus anderen Bands und die Suche nach dem „das ist es“ hat die vier letztendlich zusammengeführt.

Der Songkatalog beinhaltet ein breites musikalisches Spektrum, vor allem Classicrock / Bluesrock der 60/70 er Jahre. So werden Songs von Hendrix, Clapton, Peter Green, J.J. Cale, Cream, Santana und den Stones gecovert, aber auch neuere Songs von Joe Bonamassa, Red Hot Chili Peppers oder Kenny Wayne Shepherd sind dabei.

Vier unkomplizierte Musiker lassen ihre musikalische Erfahrung in den unverwechselbaren Sound der Band einfließen, und sorgen mit viel Spielfreude und großem Spaß garantiert für den richtigen Groove und gute Laune.

tonefields im Web
tonefields in facebook

ChiliBones

Die ChiliBones haben sich darauf spezialisiert, die größten Rockhits der letzten vier Jahrzehnte in gitarrenlastigen Interpretationen zu präsentieren. Frontfrau Zora bringt dank ihrer rockig-kräftigen Stimme die Leidenschaft und Intensität jedes Songs authentisch rüber. Die Mission der Band: das Publikum mitreißen und jede Veranstaltung zu einer unvergesslichen Party zu machen.
Das Repertoire erstreckt sich über die gesamte Bandbreite des Rockgenres, von legendären Hits der 80er bis zu aktuellen Chartstürmern.
Die ChiliBones rocken dieses Jahr zum zweiten Mal am Festivalfreitag die Ponderosa.

ChiliBones im Web
ChiliBones in facebook
ChiliBones auf Instagram

Adrian Habich

Adrian Habich ist ein junger Singer und Songwriter aus Karlsruhe. Er hat schon eine Reihe eigener Songs geschrieben, die man auch in den einschlägigen Musikstreamingdiensten und auf YouTube finden kann.

Adrian war schon letztes Jahr zu Gast auf unserem Festival. Wir freuen uns, dass er am Samstag auch dieses Jahr die Clubbühne bespielt.

Adrian Habich auf Instagram
Adrian Habich in Youtube
Adrian Habich in Spotify

retrock

Gepflegte Rockmusik, vorgetragen von vier Musikern mit Standardinstrumentierung (Schlagzeug, Bass, Keyboard, Gitarre). Drei markante Stimmen interpretieren Songs namhafter Künstler. Das Ergebnis sind tanzbare rockige, gerne auch mal ruhige Songs mit Charakter und teils eigenwilligen Arrangements.

Das Repertoire reicht von Blues über Country und Rock bis hin zu souligem Liedgut – Eric Clapton, Jimi Hendrix, Stevie Ray Vaughan, Toto, Steely Dan, Chicago, Beatles, Steppenwolf, John Mayer, Popa Chubby und viele mehr lassen grüßen. Retrock ist 2024 zum zweiten Mal beim WOODSTICKEL dabei.

retrock im Web
retrock auf facebook

ChiliBones

Die ChiliBones haben sich darauf spezialisiert, die größten Rockhits der letzten vier Jahrzehnte in gitarrenlastigen Interpretationen zu präsentieren. Frontfrau Zora bringt dank ihrer rockig-kräftigen Stimme die Leidenschaft und Intensität jedes Songs authentisch rüber. Die Mission der Band: das Publikum mitreißen und jede Veranstaltung zu einer unvergesslichen Party zu machen.
Das Repertoire erstreckt sich über die gesamte Bandbreite des Rockgenres, von legendären Hits der 80er bis zu aktuellen Chartstürmern. Eine wilde Mischung am Festivalfreitag auf der Ponderosa!

ChiliBones im Web
ChiliBones in facebook
ChiliBones auf Instagram

Cat Hill BluesBand

Die Cat Hill BluesBand oder kurz CHBB aus Wolfartsweier ist Mit-Initiator, Mit-Organisator und ein bisschen die Seele des WOODSTICKEL. Sie spielt auf jedem Festival in immer wieder erneuerter Besetzung und mit immer wieder frisch aufpoliertem Repertoire.

Von klassischem Delta-Blues bis zu Bluesrock und Ausflügen in angrenzende Genre – die CHBB ist für vieles offen und stellt sich immer wieder neuen musikalischen Herausforderungen. Die Truppe um den Band-Mitbegründer Ulrich Framke (Bass) wird beim WOODSTICKEL in der aktuellen und klassischen Viererbesetzung mit Claudia Koch (Gesang), Oliver Glatz (Gitarre) und Tobias Häcker (Drums) antreten.

Cat Hill BluesBand im Web
Cat Hill BluesBand auf Soundcloud
Cat Hill BluesBand auf YouTube

Adrian Habich

Adrian Habich ist ein junger Singer und Songwriter aus Karlsruhe. Er hat schon eine Reihe eigener Songs geschrieben, die man auch in den einschlägigen Musikstreamingdiensten und auf YouTube finden kann.

Adrian wird mit seiner Gitarre die Tradition der jungen Singer/Songwriter auf dem WOODSTICKEL weiterführen und am Samstag den Auftakt auf der Clubbühne machen. Wir freuen uns schon sehr auf ein weiteres regionales Talent auf unserem Festival!

Adrian Habich auf Instagram
Adrian Habich in Youtube
Adrian Habich in Spotify